Quantcast
Channel: kreiszeitung.de - Startseite
Viewing all 59695 articles
Browse latest View live

„Zuverlässig und fleißig“

$
0
0
Schwaförden – Nein, vom internationalen „Tag der Putzfrau“, laut Schulleiter Hans-Jürgen Schumacher seit 2004 stets am 8. November, hatte Ilse Bolte noch nie gehört. Das galt allerdings für alle Teilnehmer des festlichen Frühstücks am Donnerstag in den Räumen der Oberschule in Schwaförden, in dessen Rahmen die Raumpflegerin in den Ruhestand verabschiedet wurde. Dabei verhalte es sich mit diesem Feiertag wie mit dem Muttertag, befand Schumacher: „Eigentlich müsste man ihn jeden Tag feiern.“ Er lobte Ilse Bolte als zuverlässige und fleißige Reinigungskraft, verantwortlich nicht nur für das äußere Erscheinungsbild der Schule, sondern auch für Hygiene und Gesundheit. „Mit ihrer Arbeit tragen sie zum Wohlbefinden von Menschen und zur Werterhaltung von Gebäuden bei.“ Der Arbeit von Reinigungsfachkräften werde oft kaum Wertschätzung gezollt, „obwohl wir alle davon profitieren.“ Ilse Bolte kam Anfang 2005, zunächst als Vertretung, an die Schule, war dann für die Reinigung der Sporthalle zuständig, später für die unteren Klassen im Neubau und die Lehrertoiletten. Darüber hinaus sorgte sie dafür, dass die Pflanzen in den Klassenräumen gedeihen. Zuverlässigkeit, Pflichtbewusstsein, Gründlichkeit und Fleiß– in diesen Fächern benote Ilse Boltes Chefin, Ulrike Jäschke, die 63-Jährige jeweils mit einer Eins, so Schumacher.

Mitarbeiten statt nur herummeckern

$
0
0
Weyhe - Von Sigi Schritt. „Was soll sich vor Ort und in Deutschland ändern? Wie soll die Politik zukünftig gestaltet werden?“ Janine Greulich und Dietrich Struthoff wollen der Politikverdrossenheit entgegenwirken und fordern Mitglieder der CDU sowie Interessierte auf, Antworten auf diese Fragen zu finden. Es gilt, verschiedene Themen zu bearbeiten. Die beiden Christdemokraten wollen mit dem Weyher Ortsverband am Grundsatzprogramm der Bundes-CDU mitarbeiten. Das letzte stammt aus dem Jahr 2007, so Struthoff.

Allee gibt es nicht mehr: 18 Birken gefällt

$
0
0
Weyhe - Von Sigi Schritt. Eine wichtige Abkürzung für Autofahrer ist derzeit gesperrt: die Landsberger Straße in Angelse. Verkehrsteilnehmer, die auf der Bundesstraße 6 aus Richtung Syke kommen und nach Leeste wollen, nehmen gerne die Abkürzung über diesen Weg, um nicht an der Kreuzung in Angelse warten zu müssen.

Grünes Licht für Famila

$
0
0
Diepholz - Von Sven Reckmann. Grünes Licht für Famila: Der Diepholzer Stadtrat hat am Donnerstagabend mehrheitlich den sogenannten „Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 94 Groweg“ beschlossen.

Zwei Großprojekte im Flecken und das Hoffen auf Fördergelder

$
0
0
Siedenburg - Von Martina Kurth-schumacher. Zwei kostenintensive Projekte standen im Mittelpunkt der Fleckensratsitzung am Donnerstag: der Mühlenteich und das Dorfzentrum.

Werbegemeinschaft will sich künftig auf zwei Märkte konzentrieren

$
0
0
Wetschen – Der von manchen erwartete Aufschrei blieb aus. Und auch von den im Vorfeld hier und da prognostizierten Auflösungserscheinungen war während der Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft in der Samtgemeinde Rehden (WiR) am Donnerstagabend in der Schützenhalle in Wetschen nichts zu merken.

Ein exklusiver Blick in Lindgrens Welt

$
0
0
Siedenburg –„Die Bühne hat die perfekte Größe, und der Saal ist schön: So ein Gasthaus wie dieses gibt’s kaum noch“, stellte Journalist Peter von Sassen fest, als er am Freitagmorgen das Hotel Block („Deutsches Haus“) inspizierte. Am Freitag, 29. März, gastiert er hier auf Einladung der Borsteler Landfrauen mit einer live kommentierten Multimedia-Reportage. Sein Thema: „Astrid Lindgren – ganz persönlich“.

Nun mit vier Vorsitzenden: Neue Führungsstruktur bei der SG Diepholz

$
0
0
Diepholz - Von Eberhard Jansen. Die Sportgemeinschaft (SG) Diepholz hat nun vier gleichberechtigte Vorsitzende. Mit der Bildung dieses Leitungsteams hat der Verein – im Gegensatz zu anderen – eine Führungskrise abgewendet. Die SG hatte keinen direkten Nachfolger für Jens Glockzin gefunden, der bereits vor vielen Monaten angekündigt hatte, aus beruflichen Gründen nicht wieder zu kandidieren. Trotz intensiver Suche gab es niemanden, der als Vorsitzender die Vereins-Verantwortung übernehmen wollte. Für die Führung im Team, in dem Aufgaben verteilt werden können, fanden sich jedoch Kandidaten.

Familie Reetz bei BTS: Drei Generationen arbeiten Hand in Hand

$
0
0
Bei BTS in Bassum sind Manfred, Mario und Marius Reetz Kollegen, nach Dienstschluss Familienmitglieder. Die drei Männer sind damit eine absolute Seltenheit in der Lindenstadt.

Unternehmergemeinschaft drängt auf Verbesserung der Aufenthaltsqualität

$
0
0
Twistringen - Von Sabine Nölker. Die Gemeinschaft der Unternehmen in Twistringen (GUT) bewegt etwas. Was, das konnten die Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Zur Penne vom Vorsitzenden Christian Wiese erfahren. Themen waren unter anderem die Sanierung der B 51, ein freies Wlan-Netz in der Innenstadt sowie eine mögliche Gewerbeschau. Nach einem gemeinsamen Grünkohlessen begaben sich die Anwesenden im voll besetzten Saal auf eine kleine Zeitreise mit Peter Bellersen.

Bassumer Medaille vergeben: „Vorbilder, die unsere Zeit braucht“

$
0
0
Bassum - Von Luka Spahr. „Das Besondere tun, als sei es das Selbstverständlichste.“ Mit diesem Satz hat Monika Fricke eigentlich perfekt auf den Punkt gebracht, warum sich seit Donnerstagabend vier Bassumer stolz „Träger der Bassumer Ehren-Medaille“ nennen dürfen.

„Erst, wenn alles nicht mehr da ist, weiß man, was man hatte“

$
0
0
Weyhe - Von Sigi Schritt. Einstimmig hat der Weyher Rat in seiner Sitzung am Mittwochabend mit Stimmen der SPD, CDU, FDP und der Grünen beschlossen, der überparteilichen Europa-Union Deutschland beizutreten.

Platz für die Bühne gefunden

$
0
0
Kirchweyhe - Von Sigi Schritt. Der NDR will mit den Weyhern im Juli eine große Party auf dem Marktplatz feiern. Die Vorbereitungen für den Weyher Stopp der Sommertour des Senders laufen auf Hochtouren: Gestern trafen NDR-Mitarbeiter und Mitglieder eines Organisatoren-Teams auf dem Kirchweyher Marktplatz auf Verantwortliche der Gemeindeverwaltung, des Landkreises, der Polizei und der Feuerwehr und weiteren Akteuren. Gemeinsam inspizierten sie vor Ort den Platz und die Umgebung für die Veranstaltung am Samstag, 27. Juli.

Für ein ökologischeres Weyhe

$
0
0
Weyhe - Von Sigi Schritt. Annika Bruck will Nachfolgerin von Andreas Bovenschulte werden. Die Fraktionschefin der Grünen hat gestern gegenüber der Mediengruppe Kreiszeitung ihre Kandidatur für das Bürgermeister-Amt angekündigt. Vorstand und Fraktion der Weyher Grünen unterstützen die Leesterin.

Martinsclub-„Quartierszentrum“: In Syke passt’s am besten

$
0
0
Syke - Von Michael Walter. Manche Dinge dauern eben etwas länger: Mit etwa acht Monaten Verspätung feierte Freitag der Martinsclub an der Hauptstraße 2 die Eröffnung seines ersten „Quartierszentrums“ außerhalb der Bremer Landesgrenzen.

Bauarbeiten an der K20 im Zeitplan

$
0
0
Varrel - Von Sylvia Wendt. Es ist windig, es nieselt. Und es wackelt. Ortstermin an der Großen Aue zwischen Scharringhausen und Varrel. Nein, nicht mit den Petrijüngern des Angelvereins Varrel. Die haben ihre Saison noch nicht begonnen.

Unbekannte werfen 15 Hühner über den Zaun

$
0
0
Ristedt - Von Michael Walter. Unübersehbar sind die großen bläulich-lilafarbenen Flecken auf dem weißen Federkleid der Tiere. „Die haben sich gepickt, und Hühner sind Kannibalen“, sagt Ulrich Meyer. „Wenn die erst mal damit anfangen, hören sie so schnell nicht wieder auf. Deshalb haben wir sie mit einem Desinfektionsmittel eingesprüht“, erklärt er. „Der Tierarzt kommt auch noch. Wir wissen ja nicht mal, ob sie überhaupt geimpft sind.“

Schwerer Unfall zwischen Bahrenborstel und Darlaten: Mann verletzt

$
0
0
Ein Mann ist am Sonntagabend gegen 17.20 Uhr zwischen Bahrenborstel und Darlaten aus bislang unbekannter Ursache von der Straße abgekommen. Nach einer Versorgung im Rettungswagen, wurde der Fahrer mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht.

Diepholzerin Anna Wiegmann gewinnt „Stubenkonzert“ mit Michel Ryeson aus Bremen

$
0
0
Diepholz - Von Jannick Ripking. „Stubenkonzerte“, wie er sie selbst bezeichnet, verloste der Singer-Songwriter Michel Ryeson über Instagram. Eine der Gewinnerinnen war Anna Wiegmann. Die Diepholzerin freute sich, gemeinsam mit ihrem Mann und Freunden den gebürtigen Bremer in ihrer Wohnung begrüßen zu dürfen.

Müllsammelaktion in Barnstorf trotz widrigen Wetters erfolgreich

$
0
0
Barnstorf - Von Lucas Brüggemann. Es gehörte doch einiges dazu, sich am Samstag seine Arbeitsklamotten anzuziehen und an der jährlichen Müllsammelaktion in Barnstorf mitzumachen. Dennoch haben viele Unerschrockene aus Barnstorf, Aldorf, Mäkel oder Dreeke Dauerregen, Wind und Kälte getrotzt und säckeweise Unrat von Weges- und Straßenrändern zusammengesammelt.
Viewing all 59695 articles
Browse latest View live